Finanzwissen für deine Zukunft aufbauen

Beginne im Herbst 2025 mit unserem strukturierten Lernprogramm. Wir zeigen dir praktische Ansätze für den Umgang mit privaten Finanzen – von der ersten Budgetplanung bis zur langfristigen Strategie.

Sechs aufeinander aufbauende Module über 18 Wochen
Praxisnahe Übungen mit echten Alltagssituationen
Begleitung durch erfahrene Finanzberater
Flexible Lernzeiten – angepasst an deinen Rhythmus
Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen von Finanzthemen

Die Module im Überblick

Jedes Modul dauert drei Wochen und kombiniert theoretisches Wissen mit direkter Anwendung. Du arbeitest in deinem eigenen Tempo und kannst Inhalte wiederholen, so oft du möchtest.

01

Grundlagen der Haushaltsplanung

Der Einstieg ins Thema. Wir schauen uns an, wie Einnahmen und Ausgaben funktionieren und erstellen gemeinsam einen realistischen Monatsplan.

  • Ausgaben kategorisieren und tracken
  • Realistische Budgets erstellen
  • Puffer für Unvorhergesehenes einplanen
02

Sparziele definieren

Was möchtest du erreichen? Wir entwickeln konkrete Sparpläne und finden heraus, welche Strategien zu deiner Situation passen.

  • Kurz- und langfristige Ziele unterscheiden
  • Automatisches Sparen einrichten
  • Motivationsstrategien entwickeln
03

Schulden verstehen und managen

Ein offener Blick auf Kredite, Ratenzahlungen und Schuldenabbau. Wir sprechen darüber, wie man Prioritäten setzt und Schritt für Schritt vorwärts kommt.

  • Verschiedene Kreditformen kennenlernen
  • Tilgungspläne erstellen
  • Verhandlungen mit Gläubigern führen
04

Grundlagen des Investierens

Eine erste Orientierung in der Welt der Geldanlage. Wir erklären Grundbegriffe und zeigen, worauf Einsteiger achten sollten – ohne unrealistische Versprechen.

  • Risikobereitschaft einschätzen
  • Unterschiede zwischen Anlageformen
  • Erste Schritte bei der Portfoliobildung
05

Versicherungen und Vorsorge

Welche Absicherungen machen wirklich Sinn? Wir schauen uns an, wie du dich vor finanziellen Risiken schützen kannst, ohne dich zu übersichern.

  • Wichtige vs. optionale Versicherungen
  • Altersvorsorge frühzeitig planen
  • Bestehende Verträge überprüfen
06

Langfristige Finanzstrategie

Im letzten Modul bringen wir alles zusammen. Du entwickelst einen persönlichen Finanzplan, der sich an deine Lebenssituation anpasst und mitwachsen kann.

  • Individuelle Strategien entwickeln
  • Regelmäßige Überprüfung einplanen
  • Flexibel auf Veränderungen reagieren

Nächster Programmstart: September 2025

18 Wochen Dauer
6 Module insgesamt
5–8 Stunden pro Woche

Wer begleitet dich durchs Programm?

Unser Team besteht aus Finanzberatern, die seit Jahren mit Menschen arbeiten und wissen, wo die typischen Stolpersteine liegen. Sie bringen unterschiedliche Perspektiven mit und helfen dir, deinen eigenen Weg zu finden.

Finanzberater Henrik Nordmann

Henrik Nordmann

Budgetplanung & Schuldenberatung

Henrik arbeitet seit 2016 mit Privatpersonen und kennt die Herausforderungen beim Schuldenabbau aus vielen Gesprächen. Er erklärt komplexe Themen verständlich.

Finanzberaterin Vera Schuster

Vera Schuster

Anlagestrategien & Vorsorge

Vera hat Wirtschaftswissenschaften studiert und betreut seit 2018 Kunden bei langfristigen Finanzentscheidungen. Sie legt Wert auf realistische Einschätzungen.

Finanzberater Tobias Falk

Tobias Falk

Versicherungen & Risikomanagement

Tobias hat eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann gemacht und berät seit 2019 zu Absicherungsfragen. Er findet pragmatische Lösungen ohne Übersicherung.

Finanzberaterin Linda Wegener

Linda Wegener

Sparstrategien & Verhaltensänderung

Linda kombiniert Finanzwissen mit Psychologie und unterstützt seit 2020 Menschen dabei, nachhaltige Finanzgewohnheiten aufzubauen. Sie versteht, dass Veränderung Zeit braucht.