Finanzen verstehen, ohne Kopfschmerzen

Viele Menschen fühlen sich unsicher, wenn es um Geld geht. Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen strukturierst und Entscheidungen triffst, die zu deinem Leben passen. Ohne komplizierte Formeln oder leere Versprechungen.

Programm entdecken
Finanzielle Planung und Organisation

Drei Schritte, die wirklich Sinn ergeben

Der Weg zur finanziellen Klarheit muss nicht kompliziert sein. Wir haben ein Programm entwickelt, das schrittweise aufbaut und dir Zeit gibt, jedes Konzept wirklich zu verstehen.

1

Grundlagen schaffen

Bevor du irgendwelche Entscheidungen triffst, brauchst du einen klaren Überblick. Hier lernst du, deine aktuelle Situation zu erfassen und zu verstehen.

  • Einnahmen und Ausgaben tracken
  • Versteckte Kosten finden
  • Realistische Budgets erstellen
  • Sparziele definieren
2

Struktur aufbauen

Mit einem klaren System wird Geldmanagement zur Routine statt zur Last. Du entwickelst Gewohnheiten, die langfristig funktionieren.

  • Kontenmodelle verstehen
  • Automatisierung einrichten
  • Notfallfonds planen
  • Schulden strategisch abbauen
3

Zukunft gestalten

Wenn die Basis steht, kannst du anfangen, größere Ziele zu verfolgen. Hier geht es um langfristige Planung und informierte Entscheidungen.

  • Altersvorsorge verstehen
  • Anlagemöglichkeiten kennenlernen
  • Versicherungen prüfen
  • Finanzielle Ziele erreichen

Was Teilnehmende erreicht haben

Jeder startet mit anderen Voraussetzungen. Die Ergebnisse hängen von deiner Situation, deinem Einsatz und deinen persönlichen Zielen ab.

Erfolgreiche Finanzplanung

Nach acht Monaten hatte ich zum ersten Mal einen echten Überblick. Kein Rätselraten mehr am Monatsende. Das Kontenmodell hat mir geholfen, endlich systematisch zu sparen.

Ich hatte keine Ahnung von Altersvorsorge. Jetzt habe ich einen Plan, der zu meinem unregelmäßigen Einkommen passt. Das Wichtigste war, die Basics wirklich zu verstehen.

Die Schuldenabbau-Strategie war genau das, was ich brauchte. Ich hab meine Kreditkartenschulden in einem Jahr halbiert, ohne auf alles verzichten zu müssen.

Häufige Fragen

Die wichtigsten Antworten auf einen Blick. Mehr Details findest du in den verlinkten Bereichen.

Wie lange dauert das Programm?

Das Kernprogramm läuft über sechs Monate mit wöchentlichen Modulen. Du bestimmst aber selbst das Tempo und kannst dir so viel Zeit nehmen, wie du brauchst.

Programmdetails ansehen

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein. Wir starten bei den absoluten Grundlagen. Wenn du deine Kontoauszüge verstehen und ein Budget erstellen willst, bist du hier richtig.

Über unseren Ansatz

Was kostet die Teilnahme?

Die Preise variieren je nach gewähltem Programm. Wir bieten flexible Zahlungsoptionen an, damit die Finanzbildung selbst nicht zur finanziellen Belastung wird.

Kontakt aufnehmen

Wann startet der nächste Kurs?

Neue Gruppen starten im September 2025 und Januar 2026. Eine frühe Anmeldung sichert dir einen Platz in der kleineren Herbstgruppe.

Termine einsehen
Praktische Finanzwerkzeuge

Werkzeuge, die du wirklich nutzt

Theorie ist schön, aber am Ende zählt, was du im Alltag anwendest. Deshalb bekommst du praktische Templates und Systeme, die du sofort umsetzen kannst.

Alle Teilnehmenden erhalten Zugang zu unseren Excel- und Google Sheets-Vorlagen für Budgetplanung, Ausgabentracking und Spartabellen. Keine komplizierten Apps oder teure Software.

Die meisten unserer Teilnehmenden nutzen die Vorlagen noch Monate nach Programmende weiter. Sie sind so gestaltet, dass du sie an deine persönliche Situation anpassen kannst.

Mehr erfahren

Wer steht hinter selarivone?

Wir sind keine Finanzberater mit Hochglanzversprechen. Nur Menschen, die glauben, dass jeder ein Recht auf verständliche Finanzbildung hat.

Team selarivone

Ich hab selbst Jahre gebraucht, um meine Finanzen in den Griff zu bekommen. Zu viele Informationen, zu viele widersprüchliche Ratschläge, zu viel Fachjargon. Das wollte ich anders machen.

Das Programm, das du hier findest, ist das Ergebnis von sieben Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung und unzähligen Gesprächen mit Menschen, die sich überfordert fühlten.

Wir arbeiten mit einem kleinen Team von Finanzexperten, die verstehen, wie echte Menschen mit Geld umgehen. Nicht mit perfekten Theorien, sondern mit der Realität von unregelmäßigen Einkommen, unerwarteten Ausgaben und begrenzter Zeit.

Unser Ziel ist nicht, dass du reich wirst. Unser Ziel ist, dass du dich sicher fühlst mit deinen finanziellen Entscheidungen. Dass du verstehst, was du tust und warum.